BMW Leichtbauzentrum
Das BMW Group Leichtbauzentrum in Landshut ist ein starkes Signal für den Innovationsstandort Deutschland. Wer Innovationen als erster auf die Straße bringt, führt im globalen Wettbewerb – auch in den Zukunftstechnologien Leichtbau und Elektromobilität.
Rund 160 Ingenieure forschen dort unter einem gemeinsamen Dach an innovativen High-Tech-Werkstoffen und maßgeschneiderten Mischbaukonzepten für die Fahrzeuge der Zukunft. Die Denkfabrik in unmittelbarer Nähe zur Produktion, in die das Unternehmen rund 20 Millionen Euro investiert hat, bündelt das vorhandene Know-how am Standort Landshut und festigt die Innovationsführerschaft der BMW Group in der Schlüsseltechnologie Leichtbau.
Das multifunktionale Gebäude wurde in nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt. Es vereint Produktions-, Labor- und Büroflächen auf rund 7.600 m² in moderner, inspirierender Architektur. Der Bürotrakt greift den Projektflächen-Gedanken auf, der sich im Münchner Forschungs- und Innovationszentrum seit Jahrzehnten erfolgreich bewährt. Das bedeutet: flexibel gestaltete Arbeitsplätze, viel Raum für Kommunikation und Kreativität sowie kurze Entscheidungswege. In der täglichen Forschungsarbeit kommen darüber hinaus Anlagen und Technologien zur Anwendung, die die Chancen der Digitalisierung nutzen: beispielsweise Virtual Reality, 3D-Drucker oder die neueste Generation von CFK-Flechtern und kollaborativen Robotern.
Details arrow_drop_down |